Springe weiter zum Inhalt
  • Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutz
Fahrrad Experten-Blog von FaFit24

Zum Shop

Fahrradmarken für alle Radsportler bei Fafit24.de

Zum Shop
  • E-Bike
  • Fahrrad
  • Tipps & Tricks
  • Fahrrad-Zubehör
  • Fitness
  • Kinder
  • Produkt-Neuheiten
  • Produkt-Tests
Veröffentlicht in Fahrrad, Produkt-Tests
Veröffentlicht am 9. März 201812. August 2021
Von Lisa Motoc

Cube Mountainbike Vergleich

Cube präsentiert ein großes Angebot an Mountainbikes, weil es der beliebteste Fahrradtyp ist. Jungen, Mädchen, Frauen und Männer fahren gerne mit Mountainbikes. Optik, Ausstattung und Preis-Leistung sprechen auch definitiv für eines der Cube MTB Bikes.

Wir helfen dir in diesem Blog-Beitrag, den Unterschied zwischen den Mountainbikes herauszufinden und geben einen großen Cube Mountainbike Vergleich.

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist ein Mountainbike?
    • Ein Mountainbike kann man in 4 Bereiche eingliedern
  • Übersicht aller Cube Mountainbikes
    • Cube Mountainbikes
    • Die Unterschiede
    • Cube Fully Vergleich
      • Cube Stereo – der Klassiker
      • Cube Sting – das Damen Fully
      • Cube Hanzz – der Trail-Profi
      • Cube Two – der Bikepark-Profi
    • Cube MTB Hardtail Vergleich
  • Welches Mountainbike ist das Richtige für mich?
  •  Weitere Interessante Blog-Artikel für dich

Was ist ein Mountainbike?

Wie der Name schon vermuten lässt, ist das Mountainbike (kurz MTB) ein Fahrrad für die Berge, also für den Gelände-Einsatz.

Ein Mountainbike kann man in 4 Bereiche eingliedern

  1. Hardtail: Mountainbike Hardtails sind die Top-Seller. Sie haben einen klassischen Rahmen mit „hartem Hinterbau“, also keine Hinterbaufederung, wie es das Fully hat.
  2. Fully: Jetzt wird es sportlich. Fully bedeutet Full Suspension, auf deutsch volle Federung. Fullys haben also auch am Hinterbau eine Federung, die durch den Hinterbau-Dämpfer realisiert wird.
  3. Fatbike: Fatbikes sind eine Sonder-Art von Mountainbikes. Diese Mountainbikes haben Reifen, die besonders breit sind.
  4. Kindermountainbike: Es gibt auch Mountainbikes für Kinder! Hier fängt es für Kinder ab 3 Jahren an mit 16 Zoll Rädern, wie dem Cube Kid 160. Das Cube Kid 240 mit 24 Zoll Reifen ist für Kinder ab 8 Jahren.

Übersicht aller Cube Mountainbikes

Cube Mountainbikes

Es gibt zahlreiche Cube Bikes, die unter die Kategorie Mountainbike fallen. Folgende Modellreihen existieren:

Mountainbike DamenMountainbike HerrenFullyFatbike
Cube AccessCube AcidCube HanzzCube Nutrail
Cube AimCube Stereo
Cube AttentionCube Sting
Cube AnalogCube Two
Cube Elite
Cube Race One
Cube Reaction

Die Unterschiede

Die Cube Mountain Bikes kann man also in 4 verschiedene Kategorien einordnen.

Das Fatbike haben wir schon erläutert: Es ist das Mountainbike mit den extrem breiten Reifen. Dadurch fährt es extrem gut auf jedem Untergrund, besonders gut auf weichem, wie Sand, Schnee und Waldboden.

Auch die Kategorie Cube Mountainbike Damen ist schnell erklärt. Die Cube Access Räder haben eine spezielle Rahmengeometrie. Siehst du genau hin, ist das obere Rohr des Rahmens mehr geschwungen, als bei klassischen Mountainbikes (für Herren). Dieses tiefere und geschwungenere Oberrohr verleiht dir auf dem Bike eine andere Sitzposition. Das Rad wird kürzer zwischen Lenker und Sattel, sodass Frauen mit den anatomisch kürzeren Oberkörper besser darauf sitzen können. Auf klassischen Herren Mountainbikes, würden wir nämlich mehr darauf liegen.

Unter den Fully Mountainbikes von Cube gibt es insgesamt 4 verschiedene Modelle, allesamt mit Vollfederung, das heißt Federung vorne durch die Federgabel und Federung hinten durch den Dämpfer.

Cube Fully Vergleich

Cube Stereo – der Klassiker

Das Cube Stereo Fully ist der Allrounder unter den Fullys. Man kann es in eines von 3 Kategorien einordnen. Das Cube Stereo 120 ist das exzellente Touren-Fully mit 120 mm Federweg in der Federgabel, Mit dem Cube Stereo 140 wird es schon sportlicher. Du hast 140 mm Federweg für sportliche Trails, die du bergauf, sowie bergab unsicher machen kannst. Und für die Allmountain-Fahrer unter uns ist das Cube Stereo 160 perfekt: 160mm machen richtig Laune, während du durch die Wälder flitzt.

Cube Sting – das Damen Fully

Mädels – das ist ein spezielles Fully für uns. Endlich geht ein Fahrradhersteller auf die Ladys ein und bringt uns auch ein Mountainbike Fully, was wir ordentlich fahren können. Kürzere Kettenstreben und ein steilerer Sitzwinkel sorgen dafür, dass du im Gelände ein besseres Handling und sensibler reagieren kannst.

Cube Hanzz – der Trail-Profi

Das Hanzz liebt es abwärts. Es hat einen Federweg in der Federgabel von 180mm. Ein Modell hat sogar 200mm. Damit heizt du die Trails in den Bikeparks und Trailpark ungezähmt bergab!

Cube Two – der Bikepark-Profi

Du liebst es extrem? Du magst das Adrenalin? Der Bikepark ist dein zweites Zuhause? Dann starte mit dem Cube Downhiller durch. Doppelbrücke und Downhill-Geometrie bekommst du mit dem DH-Bike von Cube, welches du sogar im World Cup siehst.

Cube MTB Hardtail Vergleich

 Anfänger und Hobbyisten starten mit der Cube CMPT Serie diese beinhaltet:

  • Cube Aim
  • Cube Analog
  • Cube Attention
  • Cube Acid

Diese Serie unter den Cube MTB Bikes ist extrem gut in Sachen Preis-Leistung und fängt mit dem Cube Aim schon bei 429€ an.
Die Geometrie, der Federweg mit 100 mm und der Rahmen ist identisch. Die Fahrräder unterscheiden sich in der Ausstattung und in der farblichen Gebung: Achte bei der Auswahl der Fahrräder also vor allem auf die Bremse, Schaltung und Gabel Qualität.

Cube Race One, Cube Reaction und Cube Elite sind Mountainbikes für Vielfahrer und Fahrradbegeisterte. Die Ausstattung ist sehr hochwertig und langlebig und die Geometrien und Rahmen verändern sich Modellabhängig.

Welches Mountainbike ist das Richtige für mich?

Unterschiedliche Modelle, unterschiedliche Ausstattung und unterschiedliche Größen. Gerade Einsteiger wissen bei der großen Auswahl oft nicht, welches Mountainbike passt.
Ein paar Fragen helfen dir dabei, die richtige Auswahl zu treffen:

  • Wie oft fahre ich?
  • Wo fahre ich?
  • Mountainbike Hardtail oder Fully?
  • Was ist für mich wichtig? Blockierbare Federgabel, Scheibenbremsen?
  • Welche Reifengröße? 27,5 oder 29 Zoll?
  • Welche Farbe gefällt mir?

 Weitere Interessante Blog-Artikel für dich

  • Cube Bikes: Eine Marke für Jeden
  • Fahrradkette reinigen und schmieren
  • Fahrradhelm Kind
  • Fahrradständer an Carbon Fahrrad?
  • Saisonstart – Fahrrad fit für die Saison
  • Cube eBike Vergleich
  • Einsteiger Mountainbike – Tipps & Vergleich

Beitrags-Navigation

Vorheriger: Gravelbike – kein Rennrad und kein Cyclocross?
Nächster: Kalkhoff Impulse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Endmontierte Lieferung vom Meister

Kostenlose Rücksendung

Individuelle Radanpassung durch Bodyscanning

Kontakt
08541-9677942
0176-56885347
info@fafit24.de
Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 13 Uhr
Follow us
Newsletter abonnieren
Zur Newsletter-An- / Abmeldung
  • Zum Shop|
  • Impressum|
  • Datenschutz|

© eRetail-Store GmbH, Obere Vorstadt 18, 94474 Vilshofen