Mit dem Kauf eines E-Bikes oder S-Pedelecs (schnelles E-Bike) holt man sich eine Bereicherung fürs Leben. Gleichzeitig ist ein E-Bike Kauf das Ergebnis einer vorher gut überlegten Entscheidung, denn das Elektrofahrrad ist nicht ganz billig. Ab 2.000 € erhältst du bei uns (Fafit24 Online Shop) ein gutes E-Bike, aber das muss erst einmal erspart werden.
Jetzt stellt man sich die Frage:
► Wie viel kostet eine Akku-Ladung?
Also - weiterlesen und alles erfahren:
Wie viel kostet eine Akku-Ladung beim E-Bike?
Wir können diese Frage ganz einfach mit einer Rechnung beantworten:
Zunächst brauchen wir 2 Informationen:
- Strompreis
und - Akku-Kapazität
Zum Strompreis: Dieser liegt aktuell bei circa 30 Cent pro Kilowattstunde (kWh)
Jetzt müssen wir wissen, wie viel Wattstunden in deinen E-Bike Akku passen - also die Akku-Kapazität. Diese Information steht meist seitlich oder an der Unterseite auf einem Aufkleber direkt am Akku und ist eine dreistellige Zahl mit "Wh" dahinter.
Häufig ist der Wert 500 Wh. Die Kapazität des Akkus beträgt also 500 Wattstunden. Mit diesem Wert (500 Wh) werde ich nun die Rechnung durchführen:
Kosten einer Akkuladung:30 Cent x 500 Wattstunden = 15.000 Cent / Wattstunde = 15 Cent / Kilowattstunde = 15 Cent |
Gehen wir einen Schritt weiter und berechnen wir nun die Kosten während der gesamten Lebensdauer des Akkus:
Dazu brauchen wir die Lebensdauer des Akkus: Ein durchschnittlicher E-Bike Akku mit Lithium-Ionen-Zellen schafft bis zu 1.000 Ladezyklen. Bleiben wir vorsichtig und rechnen wir mit 600 Ladezyklen.
Übrigens: 1 Ladezyklus ist eine komplette Akkuladung vom leeren Zustand bis zum komplett aufgeladenen Akku. Wenn du also zwischendurch einmal lädst und also den Akku bei 50% Ladezustand an die Steckdose hängst, zählt das nicht als kompletter Ladezyklus.
Gesamtkosten eines Akku-Lebens:15 Cent x 600 = 9.000 Cent 90 € |
►►Also: Eine E-Bike Akku Ladung kostet 15 Cent. Im Laufe des ganzen Akku-Lebens sind es Stromkosten von 90 €◄◄
Hier eine übersichtliche Tabelle aller gängigen Akkugrößen:
Akku Kapazität in Wh | Akku Kapazität in Ah | Kosten einer Akkuladung | Gesamtkosten bei 600 Ladzyklen |
300 Wh | 8,3 | 0,09 € | 54 € |
400 Wh | 11,1 | 0,12 € | 72 € |
500 Wh | 13,9 | 0,15 € | 90 € |
630 Wh | 17,5 | 0,19 € | 114 € |
1250 Wh | 34,7 | 0,38 € | 228 € |
Tipp: Die Akku-Kapazität kann in 2 Arten angegeben werden: Wattstunden (Wh) oder Amperestunden (Ah)
Wir rechnen immer nur mit Wattstunden. Hast du nur die Akku-Kapazität in Amperestunden (Ah) zur Hand, dann hilft folgende Umrechnung: Nimm die Ah Anzahl und multipliziere Sie mit der Spannung des E-Bike Systems. Die Spannungs-Angabe steht auf dem Akku und ist bei den allermeisten E-Bikes 36 Volt (V).
Die Umrechnung ist: Ah x V = Wh
► Also: Nehmen wir beispielsweise einen Akku mit 10,75 Ah: 10,75 x 36 = 387 Wh
Mit diesem Wert kannst du nun die beiden Rechnungen durchführen. Wie viel kostet hier eine Akku-Ladung?
____________________
Weitere interessante Blog-Beiträge:
- Flyer E-Bike 2020 Neuheiten
- Bosch eBike Neuheiten 2020
- Was darf ich als E-Bike Fahrer?
- Welches E-Bike für welchen Fahrer?
- Yamaha eBike Neuheiten 2020