Springe weiter zum Inhalt
  • Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutz
Fahrrad Experten-Blog von FaFit24

Zum Shop

Fahrradmarken für alle Radsportler bei Fafit24.de

Zum Shop
  • E-Bike
  • Fahrrad
  • Tipps & Tricks
  • Fahrrad-Zubehör
  • Fitness
  • Kinder
  • Produkt-Neuheiten
  • Produkt-Tests
Veröffentlicht in Fahrrad, Kinder
Veröffentlicht am 1. März 20197. September 2022
Von Lisa Motoc

Einsteiger Mountainbike – Tipps & Vergleich

Das Mountainbike ist mit Abstand das beliebteste Fahrrad. Diejenigen, die sich damit auskennen, wissen sicherlich, dass es auch ein Trekkingrad, ein Crossbike und ein Rennrad gibt. Doch das Mountainbike hat sich eingebrannt. Das Mountainbike ist der Bestseller, vor allem unter den jungen, trendigen Leuten.

Schon beim ersten eigenen, richtigen Fahrrad sind die Kinderstimmen laut: „Ich wünsche mir ein Mountainbike zu Firmung.“

Gerade, wenn es um das erste Mountainbike für Kinder und Jugendliche geht, will man alles richtig machen.
Hier kannst du dich in Ruhe einlesen und erfährst, was beim Kauf eines Mountainbikes oder Fahrrades für Kinder zu beachten ist.

Direkt zu den Mountainbikes im Shop

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist ein Einsteiger Mountainbike?
    • Wer kauft sich ein Einsteiger Mountainbike?
      • Reifengrößen-Tabelle für den Überblick:
    • Ein Baumarkt-Fahrrad reicht doch aus?
      • Shimano Schaltung: Qualitäts-Tabelle
        • Der Vorteil einer besseren Schaltung
        • Der Vorteil einer hydraulischen Scheibenbremse
        • Der Unterschied der Federgabeln – Vorteil einer hochwertigen Federung
    • Welche Einsteiger MTB’s gibt es?
      • Das Cube Aim / Access gibt es in 4 Ausführungen:
      • Neben der Marke Cube empfehlen wir auch Räder der Marke Focus, Centurion, Bulls oder Scott
    • Vergleich zwischen Cube, Ghost, Bulls, Scott
      • Vergleich zwischen den Preis-Einsteigern
    • Mountainbikes für Jungen und Mädchen
  • Weitere Blog-Artikel, die dich interessieren

Was ist ein Einsteiger Mountainbike?

Ein Mountainbike ist ein sportliches Fahrrad. Die typischen Elemente eines Mountainbikes (oder auch MTB’s genannt) sind:

  • Breite Reifen mit Stollen für ein grobes Reifenprofil
  • Federgabel
  • Kettenschaltung mit 20-30 Gängen
  • Scheibenbremsen vorne und hinten
  • Sportiver Rahmen mit sportiver, etwas gebeugter Sitzposition


Der Preis eines Mountainbikes hängt stark von den einzelnen Komponenten ab: Welche Schaltung, Aluminium oder Carbon Rahmen, welche Federung ist vorhanden?

Ein Einsteiger Mountainbike ist im Preisbereich von 400 – 600 € erhältlich.

Wer kauft sich ein Einsteiger Mountainbike?

Das Einsteiger MTB Fahrrad ist ein Bike für Teenies. Ist das Kinderrad mit 24 Zoll großen Reifen zu klein brauchst du die Nummer größer und hier ist das Mountainbike für Einsteiger sinnvoll. Ein Rad mit 27,5 Zoll Reifen ist dabei sehr zu empfehlen, damit die Kids mit den Füßen noch auf den Boden kommen. Trotzdem kannst du den Sattel über die Sattelstütze nach oben stellen, sodass das Fahrrad mitwächst und du für einige Jahre die Fahrrad-Investition gemacht hast.

Reifengrößen-Tabelle für den Überblick:

24 Zoll ReifenKinderfahrrad mit dem größten Reifendurchmesser
26 Zoll ReifenJugendfahrrad, Reifengröße ist nicht mehr gängig
27,5 Zoll ReifenJugendfahrrad mit klassischer Reifengröße
29 Zoll ReifenMountainbike, Reifengröße für Großgewachsene und Erfahrene

Ein Einsteiger Mountain Bike ist das erste richtige Fahrrad für Kinder, Teens und Jugendliche im Alter von circa 9-15 Jahre, die das Rad im Alltag nutzen wollen. Mit den Freunden zusammen zum Fußballplatz, zur nächsten Eisdiele oder zur Schule ist es ideal.
Du kannst damit richtig viel Spaß haben, wenn es das Richtige für dich ist.

Tipp: Sobald das Fahrrad einen größeren Reifendurchmesser als 24 Zoll hat, gibt es ein und das selbe Fahrrad in verschiedenen Größen, sogenannte Rahmenhöhen: Welche Rahmenhöhe für dich die beste ist, erfährst du hier: Welche Größe soll mein Fahrrad haben?
Die Rahmenhöhe ist abhängig von der Körpergröße, Schrittlänge und dem Einsatzbereich.

An dieser Fahrrad-Skizze siehst du, was die Rahmenhöhe ist: Das Rahmenrohr zwischen Tretlager und Sattel-Schnellspanner

Ein Baumarkt-Fahrrad reicht doch aus?

Bei der Fertigstellung eines Fahrrades kommt es auf viele einzelne Handschritte an und welche Komponenten verbaut werden. Wir raten von einem Baumarkt Fahrrad ab  – und das hat verschiedene Gründe: Hier werden zumeist minderwertigere Schaltungen und Bremsen verbaut. Plastik-Elemente an den Schaltungen sind günstig und schnell gemacht, halten allerdings nicht lange, weil die Kräfte auf das Schaltwerk teilweise sehr groß sind. Das Verbauen von B-Ware bei renommierten Fahrradherstellern, wie Cube, Scott, Bulls oder Focus ist ausgeschlossen!
Und mal ganz ehrlich. Als Jugendlicher willst du dein neues Bike vorzeigen, und das Fahrrad soll funktionieren.
Pflicht am Fahrrad ist eine Schaltung der Marke Shimano. Diese sind gut gemacht und lassen sich leicht einstellen und reparieren.

Übrigens: „Je mehr Gänge, desto besser das Fahrrad.“ Das ist ein Mythos! Die Ganganzahl hat nichts mit der Qualität zu tun.

Shimano Schaltung: Qualitäts-Tabelle

EinsteigerFortgeschrittenProfi
Shimano Tourney✔
Shimano Altus✔
Shimano Acera✔
Shimano Alivio✔
Shimano Deore✔
Shimano SLX✔
Shimano XT✔
Shimano XTR✔
Der Vorteil einer besseren Schaltung
  • Kein Kettenschlagen an den Rahmen, wenn es holpriger wird
  • Bessere Kettenführung (die Kette fällt nocht ab)
  • Exakterer Schaltvorgang
  • hochwertiger verarbeitet
  • Mehr Aluminium-Elemente, als Plastik-Elemente – daher wartungsärmer und langlebiger

Sinnvoll ist außerdem eine hydraulische Scheibenbremse, anstatt einer günstigeren, mechanischen Scheibenbremse. Die Hydraulische bremst nämlich viel zuverlässiger und knackiger.

Der Vorteil einer hydraulischen Scheibenbremse
  • Bessere Dosierbarkeit
  • Gleichleibende Bremswirkung
  • Weniger Wrtungsarbeiten notwendig
  • Spürbarer Druckpunkt am Bremshebel, was das Bremsen erleichtert

Achten Sie auch auf die Gabel. Ein „Must-Have“ eines Mountainbikes ist natürlich die Federgabel. Diese gleicht Schläge und Stöße, die auf das Vorderrad kommen aus, und macht das Fahren dadurch angenehmer. Auch bei der Federgabel gibt es massive Unterschiede. Je nachdem, wie oft gefahren wird und ob viel abseits des Asphalts geradelt wird, solltest du auf eine höherwertigere Federgabel achten.

Der Unterschied der Federgabeln – Vorteil einer hochwertigen Federung
  • Spricht exakter auf schnelle, feine Schläge an
  • Bessere Einstellmöglichkeiten
  • Hochwertigere Materialien (z.B. Magnesium)
  • Lockout-Funktion: Du kannst über einen Hebel die Federung blockieren. Dadurch nutzt du die gesamte Tret-Energie in die Vorwärtsbewegung und verlierst keine Energie in die Federung. Das brauchst du vor allem auf Apshalt, wenn du bergauf fährst, oder um das Wettrennen im Sprint zu gewinnen.
  • Lockout-Funktion entweder als Hebel am Lenker oder als Drehgriff an der Oberseite der Federgabel.

Welche Einsteiger MTB’s gibt es?

Fahrradhersteller präsentieren mehrere Mountainbike Modelle für Einsteiger. Allen voran nenne ich ganz klar die Cube Aim Reihe. Hier in unserem Mountainbike Online Shop: Cube Aim / Cube Access

Tipp: Das Cube Aim ist ein Mountainbike für Jungen, das Cube Access für Mädchen:

Das Cube Aim / Access gibt es in 4 Ausführungen:

1. Cube Aim/ Cube Access WS: Einsteiger-Modell mit mechanischen Scheibenbremsen

2. Cube Aim Pro / Cube Access EAZ: Einsteiger-Modell mit hydraulischen Scheibenbremsen

3. Cube Aim Race / Cube Access EXC: Einsteiger-Mountainbike mit hydraulischen Scheibenbremsen und Federgabel mit Lockout-Funktion: Starrstellen der Federung für besseres Rollverhalten auf Asphalt

4. Cube Aim SL / Cube Access Pro: Mountainbike mit hydraulischen Scheibenbremsen, Federgabel mit Lockout-Funktion und sehr guter Shimano Deore Schaltung

Neben der Marke Cube empfehlen wir auch Räder der Marke Focus, Centurion, Bulls oder Scott

  • Ghost Kato für Jungs
  • Ghost Lanao für Mädchen

Vergleich zwischen Cube, Ghost, Bulls, Scott

 Diese Fahrradmarken teilen sich den Kampf um starke Alltags-Mountainbikes und Jugendräder.

JungenMädchen
CubeCube AimCube Access
GhostGhost KatoGhost Lanao
BullsBulls WildtailBulls Nandi
ScottScott AspectScott Contessa

Alle Räder sind zwischen 399 und 699 € erhältlich.

Optisch sind meiner Meinung nach alle gut gelungen.

Vergleich zwischen den Preis-Einsteigern

Cube AimGhost Kato 2.7Bulls WildtailScott Aspect 770
SchaltungShimano Tourney,
24 Gänge
Shimano Acera,
24 Gänge
Shimano Tourney,
21 Gänge
Shimano Tourney,
21 Gänge
BremseTektro MD-280,
mech. Scheibenbremsen
Shimano BR-MT200,
hydraulische Scheibenbremsen
Tektro Novela,
mech. Scheibenbremsen
Tektro SCM-02,
mech.
Scheibenbremsen
FedergabelSR Suntour XCE,
100 mm
SR Suntour SF19 XCT30,
100 mm
SR Suntour XCE-28,
80 mm
Suntour XCE,
100 mm
Preis429 €499 €499,95 €449 €
Direkt zum Artikel bei Fafit24 im ShopCube Aim 2022Ghost Kato Pro 2023

Mountainbikes für Jungen und Mädchen

 Wir sehen oben, dass es immer 2 vergleichbare Bikes pro Marke gibt. Das liegt daran, das die Mountainbikes für Mädchen im Vergleich zu Jungen-Räder anders gestaltet sind. Der Rahmen beim Mädchen-Fahrrad ist an den kürzeren Oberkörper der Mädels angepasst, sodass die Sitzposition optimiert wird. Ein weiterer wichtiger Punkt ist sicherlich auch die Optik, denn Mädchen Räder haben feinere Farben, als Fahrräder für Jungs.

Weitere Blog-Artikel, die dich interessieren

  • Cube eBike Vergleich
  • Cube Mountainbike Vergleich
  • Cube Bikes: Eine Marke für Jeden
  • Cube Access WLS wird ab 2018 zu Cube Access WS
  • Fahrradkette reinigen und schmieren
  • Fahrradtour mit Kindern

Beitrags-Navigation

Vorheriger: Yamaha Intube – Vollintegrierter Akku bei Yamaha eBikes
Nächster: Sicher Fahrrad fahren im Alter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Endmontierte Lieferung vom Meister

Kostenlose Rücksendung

Individuelle Radanpassung durch Bodyscanning

Kontakt
08541-9677942
0176-56885347
info@fafit24.de
Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 13 Uhr
Follow us
Newsletter abonnieren
Zur Newsletter-An- / Abmeldung
  • Zum Shop|
  • Impressum|
  • Datenschutz|

© eRetail-Store GmbH, Obere Vorstadt 18, 94474 Vilshofen