Husqvarna E-Bikes in der Übersicht
Husqvarna Bikes - Elektrofahrräder der neuen Top-Marke
Husqvarna macht auch Fahrräder / E-Bikes
Husqvarna ist eine bekannte Marke, die ursprünglich für ihre Motorräder, Maschinen und Werkzeuge berühmt wurde, aber auch eine interessante Geschichte im Bereich Fahrräder hat.
Schon 1903 begann Husqvarna mit der Herstellung von Fahrrädern. In den 1900er Jahren waren ihre Fahrräder und Mofas besonders bekannt. Husqvarna stellte in dieser Zeit auch Motorräder her und war ein Pionier in der Motorisierung von Fahrrädern.
Seit dem 21. Jahrhundert konzentriert sich die Marke erneut auf elektrische Fahrräder. Und das mit Erfolg ihre Produkte bilden die perfekte Mischung aus hochwertiger traditioneller Qualität und moderner Technologie.
Mit langjähriger Erfahrung in der Zweirad-Branche geht die Marke Husqvarna nun steil.
Die Besonderheiten der Elektro Fahrräder von Husqvarna
Ein großes Design Team und sehr erfahrene Mitarbeiter, die schon gefühlte Ewigkeiten in der Fahrradbranche zuhause sind kümmern sich um Form, Farben, Fahrperformance und alles, was bei einem E-Bike wichtig ist. Und das ist in jedem Detail ersichtlich.
Alle Husqvarna E-Bikes haben den pulverbeschichteten Rahmen: Während der Großteil der Fahrräder, wie Haibike, Cube und Co "nur" lackiert werden, überzeugt Husqvarna dadurch umso mehr. Die Vorteile der Pulverbeschichtung liegen auf der Hand: Die Rahmen sind kratzfest und stoßfest und sehen auch nach jahrelangen Gebrauch aus wie neu!
Zusammenfassend kann man sagen, das
Husqvarna
E-Bikes eine Kombination aus hoher Qualität, fortschrittlicher Technologie und robustem Design, die sich besonders für abenteuerlustige Fahrer und Pendler attraktiv machen.
Das Design der Husqvarna Fahrräder
Als neue, junge Marke hat Husqvarna die Chance ergriffen, sich und das Fahrrad komplett neu, anders und sinnvoll zu gestalten. Das wesentliche Merkmal eines E-Bikes soll und muss in den Mittelpunkt gestellt werden. Denn nur durch den Motor ist ein E-Bike ein E-Bike. Um ihn herum wurde dann der Rahmen entworfen. Er soll leicht, sicher und charaktervoll sein - das stark abfallende Oberrohr ist das prägendste Element, das Husqvarna Bikes von anderen unterscheidet.
Das Branding übernimmt allein das bekannte "Husqvarna Logo", es soll und kann für sich alleine stehen.
Einen komplett neuen Weg geht Husqvarna, indem der Fahrradhersteller den Antrieb offen und freischwebend präsentiert. Optische Durchbrüche ermöglichen den freien Blick auf den Motor.
- Husqvarna Hard Cross
E-Bike Enduro Bikes mit Vollfederung, 180 mm Federweg für sportliche Biker, die im harten Terrain und auf knackigen Trails fahren - Husqvarna Mountain Cross
E-Bike All Mountain Bike mit Vollfederung, 150 mm Federweg für "alle Berge" - Husqvarna Light Cross
E-Bike Mountainbike Hardtail für Alltag, Freizeit und Sport, für Straße und abseits der Wege - Husqvarna Gran Tourer
E-Bike Trekking Bike mit modernen, breiten Reifen (Plus-Bereifung) und klassischer Trekkingbike-Ausstattung: Inklusive Gepäckträger, Schutzbleche und Beleuchtung
Das Husqvarna Bicycle Sortiment:
Husqvarna beschäftigt sich ausschließlich mit E-Bikes, als Fahrräder mit Motor. Es gibt für jede Zielgruppe ein passendes Fahrrad, was die junge Fahrrad-Marke noch spannender macht.
Der Antrieb
Die Husqvarna E-Bikes setzen auf verschiedene Motoren namhafter Hersteller, um eine optimale Leistung für unterschiedliche Einsatzbereiche zu gewährleisten.
Diese Vielfalt ermöglicht es Husqvarna, für jede Art von E-Bike – sei es für sportliche Mountainbikes, komfortable Citybikes oder vielseitige Trekkingräder – den idealen Motor zu wählen, der den jeweiligen Anforderungen gerecht wird. Im Grundlegenen werden E-Bike Motoren der rennomierten Hersteller Bosch, Yamaha und Shimano verwendet.