Puky Dreirad
Dem Entdeckerdrang keine Grenzen gesetzt - für Kinder ab 1,5 Jahren
► Das Standard-Modell
► Mit Luftreifen für draußen
► Der Allrounder mit Zubehör und Sonnenschirm
Puky Dreirad - für Kinder ein tolles Erlebnis
Puky Dreirad 2 in 1: Zum Fahren und auch zum Schieben
Sowohl das
- Lenker Feststellen, als auch
- den Freilauf Einstellen
sind hier sehr einfach zu handeln. Den Lenker kann man mithilfe des Knebels sperren, der sich in Fahrtrichtung auf der rechten Seite, oberhalb der Gabel befindet. Bringe den Lenker in Geradeaus-Stellung und drehe den Knebel soweit im Uhrzeigersinn bis er einrastet und ein Pfeil von oben auf dem Knebel zu sehen ist. Um den Lenker wieder bewegen zu können, drehe entgegen des Uhrzeigersinns, bis der Knebel einrastet und der Pfeil nicht mehr zu sehen ist.
Die Freilaufautomatik betätigt man, in dem der Arretierring, der direkt am Pedal angebracht ist, nach innen gedrückt wird. Will das Kind treten, ziehe den Ring einfach nach außen.
Die kleinen feinen Unterschiede
Welches Dreirad von Puky ist das Richtige?
Puky Dreirad Modelle | Reifen | Besonderheit | Alter |
Puky Ceety | Soft-Komfort-Reifen | Standard-Modell, Blockierbare Lenkung/Pedale, für Einsteiger, 3 Farben | 2+ |
Puky Ceety Comfort | AIR-Less-Komfortreifen | Dreirad mit 3-Punkt-Gurt, Fußstütze, Shoppingbag, Schirm, Schiebestange, 2 Farben | 1,5+ |
Puky Ceety Air | Luft-Komfort-Reifen | Standard-Modell, abnehmbare Kippermulde, höhenverstellbare Schiebestange | 2+ |
Puky Cat S6 Ceety | AIR-Less-Komfortreifen |
Dreirad mit Fußstütze, 5-Punkt-Gurt, City Bag und Multifunktions-Schiebestange, 4 Farben
| 1,5+ |
Ein absolutes Highlight
Das Puky Ceety Air besitzt im Gegensatz zu den anderen Dreirad Modellen super robuste Luftreifen, die besonders gut über Schotter und unebenen Boden rollen. Bei den anderen Modellen sind hochwertige Soft-Reifen angebracht.