• 14 Tage kostenlose Rückgabe
  • schneller Versand
  • Rahmenhöhen-Rechner
  • Fahrrad-Versand: heute bestellt - übermorgen da
  • Fahrrad-Leasing
  • Über 14.000 zufriedene Kunden

Allmountain und Enduro Mountainbike Fullys

Die Gelände-Spezialisten unter den Fullys

Filter

Filter
-851,00 €
Cube Stereo ONE44 C:62 Race
3.148,00 €* 3.999,00 €* UVP
-1.300,00 €
Cube Stereo ONE55 C:62 SLX 29 2024
2.699,00 €* 3.999,00 €* UVP
-1.110,00 €
Cube Stereo ONE55 C:62 Race 29 2024
2.389,00 €* 3.499,00 €* UVP
-1.050,00 €
Cube Stereo ONE44 C:62 Pro 2024
2 Varianten
Cube Stereo ONE44 C:62 Pro 2024
2.249,00 €* 3.299,00 €* UVP
-1.050,00 €
Cube Stereo ONE44 C:62 Pro 2024
2 Varianten
Cube Stereo ONE44 C:62 Pro 2024
2.249,00 €* 3.299,00 €* UVP
-1.000,00 €
Cube Stereo ONE77 Race 29 2024
2.799,00 €* 3.799,00 €* UVP
-1.800,00 €
Cube Stereo ONE55 C:62 TM 29 2024
Varianten ab 5.499,00 €*
3.699,00 €* 5.499,00 €* UVP
-1.000,00 €
Orbea Rallon M10
4.999,00 €* 5.999,00 €* UVP
-1.500,00 €
Lapierre Spicy CF 6.9
3.999,00 €* 5.499,00 €* UVP
-1.000,00 €
Santa Cruz 5010 Carbon C R-Kit
4.399,00 €* 5.399,00 €* UVP
-1.600,00 €
Santa Cruz Megatower 2 C GX AXS
Varianten ab 7.199,00 €*
5.599,00 €* 7.199,00 €* UVP
-1.100,00 €
Santa Cruz 5010 Carbon C R-Kit
2 Varianten
Santa Cruz 5010 Carbon C R-Kit
Varianten ab 6.299,00 €*
5.199,00 €* 6.299,00 €* UVP
-1.000,00 €
Santa Cruz Bronson 4.1 C MX S-Kit
Varianten ab 6.399,00 €*
5.399,00 €* 6.399,00 €* UVP
-1.900,00 €
Lapierre Zesty AM CF 7.9
2.999,00 €* 4.899,00 €* UVP

Allmountain Fullys und Enduro Fullys leben im Gelände!

Ein Allmountain oder Enduro Fully ist der klassische Allrounder unter den Mountainbike Fullys mit mindestens 140 mm Federweg. Egal ob bergauf, bergab oder querfeldein, mit einem Allmountain / Enduro Fully gibt es so gut wie keine Grenzen.

Eigenschaften des Enduro / Allmountain Mountainbikes:

  • Ausreichende Federwege (ab 140mm),
  • Komfortable, aber auch sportliche Rahmengeometrien 
  • robuste, leichte Rahmen
  • Ideal für alle Trail-Aktivitäten, Sprünge und technische Passagen am Berg

Unterschied zwischen Enduro und Allmountain

Der Unterschied zwischen Enduro und einem Allmountain Mountainbike liegt vor allem in der Geometrie, der Federung und der Ausrichtung des Bikes auf verschiedene Fahrstile und Geländetypen.

Enduro-Mountainbikes:

  • Für anspruchsvolle Downhill-Abschnitte / technische Anstiege
  • Größeren Federweg - zwischen 150 - 180 / 190 mm
  • Aggressive Geometrie - ausgelegt auf grobes Gelände
  • Gewicht: Sind oftmals etwas schwerer als Allmountain-Bikes

Allmountain-Mountainbike:

  • Vielseitiger Einsatzzweck - für anspruchsvolles Gelände und wechselnde Trails
  • Federweg liegt meist zwischen 130 / 140 - 150 mm
  • Weniger Aggressiv dafür höher Komfort bei längerem Treten
  • Gewicht: Oftmals leichter als Enduro-Bikes

Welches Bike besser geeignet ist, hängt von deinem Fahrstil und den Trails ab, die du bevorzugst.
Wenn du mehr Downhill fährst und technische herausfordernde Trails liebst, könnte ein Enduro-Bike die bessere Wahl sein.
Für abwechslungsreiches Gelände und eine Mischung aus Bergauf und Bergabfahrten ist ein Allmountain-Bike ideal

Noch Fragen?

Bei FaFit24 steht Dir unser Fahrradmeister Willi jederzeit zur Verfügung!

Kontakt aufnehmen

Welche Größe brauche ich?

Entdecke unseren Rahmenhöhenrechner!

Passende Größe finden

So kommt dein Bike zu dir

Erfahre mehr über die Lieferung deines neuen Bikes.

Mehr erfahren
Kontakt
Rahmenhöhenrechner
Shop-Bewertungen