Kalkhoff XXL
Elektrofahrräder mit 170 kg Zuladung
Kalkhoff + oder Kalkhoff XXL sind E-Bikes mit höherer Belastbarkeit
Diese Modell-Reihe von Kalkhoff ist sehr interessant. Denn die Kalkhoff XXL E-Bikes sind für eine Zuladung von bis zu 170 kg zugelassen!
Im Vergleich: Gewöhnliche Fahrräder und E-Bikes sind "nur" für 120 kg Zuladung zugelassen.
Tipp: Ob eine Kalkhoff E-Bike für 170 kg Zuladung zugelassen ist, lässt sich daran festmachen ob im Artikelname ein "+" vorhanden ist.
Wie wird die Zuladung berechnet?
Das zulässige Gesamtgewicht setzt sich aus folgenden Elemente zusammen
Gesamtgewicht des Fahrrades / E-Bikes
+
Gesamtgewicht des Fahrer-/innen
+
Gepäck des Fahrers / der Fahrerin
= Zulässiges Gesamtgewicht
Beispiel:
Das E-Bike wiegt inklusive Akku und fahrbereit 27 kg, du selbst wiegst 95 kg angezogen und du hast hinten am Gepäckträger eine Tasche mit 5 kg Gewicht.
27 + 95 + 5 = 127 kg
Gewöhnliche E-Bikes sind in der Regel zwischen 120 und 150 kg zugelassen.
Bei einem Kalkhoff Plus Modell ist das zulässige Gesamtgewicht 170 kg.
Somit bringt diese E-Bike Reihe mehr Möglichkeiten und Freiheit.
Das
Kalkhoff XXL Bike ist nicht nur ein Fahrrad für Personen mit höherem
Körpergewicht, sondern auch für diejenigen, die mehr Gepäck mitnehmen
wollen, weil es beispielsweise auf eine Radreise geht.
Die Besonderheit bei einem Kalkhoff XXL Fahrrad
Die verbauten Fahrradteile sind speziell für hohe Belastungen geprüft und sind daher perfekt für die Kalkhoff XXL Modellreihe geeignet.
Besonders bei stark beanspruchen Komponenten ist dies sehr wichtig.
Das Kalkhoff XXL E-Bike ist für Fahrer / Fahrerinnen
- die mehr Gewicht auf die Waage bringen (100 kg und mehr)
- die viel Gepäck mitnehmen wollen
- sicheren Fahrspaß mit dem E-Bike auf lange Sicht haben wollen