• 14 Tage kostenlose Rückgabe
  • schneller Versand
  • Rahmenhöhen-Rechner
  • Fahrrad-Versand: heute bestellt - übermorgen da
  • Fahrrad-Leasing
  • Über 14.000 zufriedene Kunden

Raymon TourRay

Komfortable Trekkingbikes für Alltag, Tour und Freizeit

Filter

Filter
-180,00 €
RAYMON TourRay 1.0 Wave
499,00 €* 679,00 €* UVP
-250,00 €
RAYMON TourRay 3.0 Herren
629,00 €* 879,00 €* UVP
-150,00 €
RAYMON TourRay 2.0 Wave
2 Varianten
RAYMON TourRay 2.0 Wave
629,00 €* 779,00 €* UVP
-180,00 €
RAYMON TourRay 1.0 Herren
499,00 €* 679,00 €* UVP
-230,00 €
RAYMON TourRay 2.0 Damen
2 Varianten
RAYMON TourRay 2.0 Damen
549,00 €* 779,00 €* UVP
-200,00 €
RAYMON TourRay 3.0 Damen
2 Varianten
RAYMON TourRay 3.0 Damen
679,00 €* 879,00 €* UVP
-200,00 €
RAYMON TourRay 3.0 Wave
2 Varianten
RAYMON TourRay 3.0 Wave
679,00 €* 879,00 €* UVP
-180,00 €
RAYMON TourRay 1.0 Damen
499,00 €* 679,00 €* UVP
Aktuell nicht auf Lager
RAYMON TourRay 2.0 Wave
2 Varianten
RAYMON TourRay 2.0 Wave
629,00 €* 779,00 €* UVP
Aktuell nicht auf Lager
RAYMON TourRay 2.0 Damen
2 Varianten
RAYMON TourRay 2.0 Damen
549,00 €* 779,00 €* UVP
Aktuell nicht auf Lager
RAYMON TourRay 3.0 Damen
2 Varianten
RAYMON TourRay 3.0 Damen
679,00 €* 879,00 €* UVP
Aktuell nicht auf Lager
RAYMON TourRay 3.0 Wave
2 Varianten
RAYMON TourRay 3.0 Wave
679,00 €* 879,00 €* UVP
Aktuell nicht auf Lager
RAYMON TourRay 2.0 Herren
549,00 €* 779,00 €* UVP

Trekkingbike von Raymon: Raymon Tourray

Das Raymon Tourray im Detail

Das Raymon Tourray ist ein klassisches Trekkingfahrrad. Der Einsatzbereich ist Alltag, Ausflug und eben Touren. Genau dafür ist es optimiert. Du möchtest Zeit auf dem Fahrrad verbringen, dass Tourray ist genau das Richtige für dich.
In 3 verschiedenen Rahmengeometrien:
  • Herren-Modell mit Diamant-Geometrie und hohem Oberrohr
  • Damen-Modell mit Trapez-Geometrie und tiefem, steilem Oberrohr
  • Tiefeinsteiger - für Damen und Herren. Ist die komfortabelste Rahmenform

Eigenschaften eines Trekkingbikes

  • 28 Zoll Reifen-Durchmesser
  • Schmale Reifen mit etwas Profil, für leichtes Rollen auf Asphalt und Grip / Sicherheit auf unbefestigten Wegen
  • sportive Kettenschaltung mit großer Gangauswahl
  • Federgabel
  • StVZO-Ausstattung mit Beleuchtung
  • Alltags-Ausstattung mit Schutzblechen, Seitenständer und Gepäckträger

Unterschiede der Tourray Modelle

Es gibt Unterschiede in der Ausstattung und der Qualität der einzelnen Fahrrad-Komponenten. Der Hauptunterschied liegt bei der Schaltung. Hier ist die Ganganzahl zu nennen, aber auch die Qualität, denn ein Shimano Deore XT Schaltwerk hat mehr Aluminium-Elemente verbaut, während die Shimano Acera Schaltung mehr Plastik hat. Dadurch gibt es Unterschiede im Schaltvorgang, sowie in der Langlebigkeit. Ab dem Raymon Tourray 3.0 gibt es außerdem eine hydraulische Scheibenbremse und eine blockierbare Federung.

Alternativen zum Raymon Tourray


Kontakt
Rahmenhöhenrechner
Shop-Bewertungen