Specialized Epic
Cross Country Fully mit Meisterqualitäten
Das Specialized Epic ist ein Fully mit Meisterqualitäten
Das Epic schreibt Erfolgsgeschichte

- 3 Weltmeistertitel und
- Olympisches Gold
gehen bereits auf das Konto dieser einzigartigen Crosscountry Rennmaschine. 2008 holte sich Christoph Sauser auf einem Epic Comp Carbon 29 den WM-Titel, 2011 sicherte sich Jeroslav Kulhavy eine Goldmedaille bei Olympia.
Doch nicht nur die Profis lieben das Specialized Epic. Auch bei sportlich ambitionierten Mountainbikern steht das Epic hoch im Kurs.
Das Specialized Epic Bike m Detail:
- 29 Zoll Reifen
- 100 mm Federweg
- Hinterbau-Federung mit Brain-System, das nur auf Schläge von unten reagiert
- Einsatz: XC, Wettkampf, Wald, Wiesen, kniffelige Trails
Die FSR-Technologie
Alle Modelle aus der Specialized Epic Reihe haben einen FSR-Dämpfer. Gewöhnliche Dämpfer sind am Sattelrohr befestigt. Fährt man über eine Wurzel oder einen Stein, wirkt der Stoß zunächst auf den Hinterbau und wird über einen Umlenker in den Dämpfer geleitet. Er reagiert etwas zeitversetzt. Die FSR Technologie hat Dämpfer am Oberrohr entwickelt. Sie bilden quasi eine Verlängerung zur Sitzstrebe. Bekommt der Hinterbau nun einen Schlag ab, wird die Kraft sofort und ohne Umwege in den Dämpfer geleitet. Der Dämpfer reagiert augenblicklich und sehr sensibel. Ein absolut komfortables Fahrgefühl und gutes Handling sind die Folge. Diese einzigartige, von Specialized patentierte Technologie, haben sämtliche Epic-Modelle.
Die Brain Technologie
Die Brain-Technik macht den Dämpfer noch einzigartiger.
- Dieser federt nur ein, wenn ein Schlag von unten kommt.
- Drückt man von oben aufs Bike, bleibt er starr.
Dadurch werden Unebenheiten wie Wurzeln oder Steine ausgeglichen, beim kraftvollen Pedalieren wird aber keine Kraft verschluckt.
Das Bike-Magazin hat das S-Works Epic 29 World Cup getestet. Die Fahrer begeisterte
die
- schnelle Beschleunigung,
- das einzigartige Fahrgefühl und
- das straffe Brain-Fahrwerk.
Fazit: "Das Epic Woldcup ist eine absolute Spezialmaschine für eine genau definierte Zielgruppe. Ein sehr teures, aber sauschnelles Vergnügen."
Alternativen zum Specialized Epic
Das Angebot an einem passenden Specialized Fahrrad ist groß:
Wer etwas sportlicher unterwegs ist und mehr Federweg benötigt wählt das Specialized Stumpjumper
Noch professioneller wird es nur mit einem Specialized S-Works Modell