• 14 Tage kostenlose Rückgabe
  • schneller Versand
  • Rahmenhöhen-Rechner
  • Fahrrad-Versand: heute bestellt - übermorgen da
  • Fahrrad-Leasing
  • Über 14.000 zufriedene Kunden

Kindersitze für das Fahrrad

Den Nachwuchs bequem transportieren

Montageart des Kindersitzes

Montage am Fahrradrahmen

  • Ohne Gepäckträger möglich
  • Montage direkt am Fahrradrahmen
  • Hohe Sicherheit (da fester stabiler Kontaktpunkt)
Kindersitze mit Montage am Rahmen

Montage am Gepäckträger

  • Montage am vorhandenen Gepäckträger
  • Beliebteste Kindersitzmontage
  • Braucht nicht viel Platz (ist Felxibel)
Zu den Kindersitzen mit Gepäckträger Montage

Unsere Fahrradkindersitz-Empfehlungen

Thule Ride Along Kindersitz

  • 3-Punkt Sicherheitsgurt
  • Inklusive Liegefunktion
  • Bis 22 kg Tragfähigkeit
  • Passend auf die meisten Fahrräder / E-Bikes
Direkt zum Thule Fahrrad-Kindersitz

Fahrrad Kindersitz Montage

Dieser Blog-Beitrag wird dir helfen, alles über die Montage des Kindersitzes an dein Fahrrad / E-Bike zu lernen. Auch erfährst du mehr über die Unterschiede der veschiedenen Fahrrad-Kindersitz-modelle.

Blog: Fahrrad Kindersitz Montage

Filter

Filter
-20,90 €
Römer Jockey Pro Kindersitz
2 Varianten
Römer Jockey Pro Kindersitz
129,00 €* 149,90 €* UVP
-45,95 €
Thule RideAlong 2 Kindersitz mit Rahmen-Montage
2 Varianten
-43,95 €
Thule RideAlong 2 Kindersitz mit Rahmen-Montage
2 Varianten
Thule RideAlong 2 Kindersitz mit Rahmen-Montage
Varianten ab 124,00 €*
126,00 €* 169,95 €* UVP
-7,90 €
Hamax Kindersitz Zenith Relax
112,00 €* 119,90 €* UVP
-20,00 €
Hamax Kindersitz Caress mit Rahmenrohr-Befestigung
3 Varianten
-20,00 €
Hamax Kindersitz Caress mit Rahmenrohr-Befestigung
3 Varianten
Aktuell nicht auf Lager
Thule Ride Along Lite Kindersitz
2 Varianten
Thule Ride Along Lite Kindersitz
109,95 €*


  •  
  • sicherer 3-Punkt-Gurt
     
  • wasserabweisende Polsterung
     
  • DualBeam Federungssystem dämpft Vibrationen ab

Aktuell nicht auf Lager
Aktuell nicht auf Lager
Hamax Kindersitz Caress mit Rahmenrohr-Befestigung
3 Varianten
Aktuell nicht auf Lager
Thule Ride Along Lite Kindersitz
2 Varianten
Thule Ride Along Lite Kindersitz
109,95 €*


  •  
  • sicherer 3-Punkt-Gurt
     
  • wasserabweisende Polsterung
     
  • DualBeam Federungssystem dämpft Vibrationen ab

Aktuell nicht auf Lager
Thule Ride Along Kindersitz
2 Varianten
Aktuell nicht auf Lager
Thule Ride Along Kindersitz
2 Varianten
Thule Ride Along Kindersitz
Varianten ab 129,95 €*
159,95 €*

Fahrradsitze für Kinder - Damit sind Familien aktiv!

Kindersitze für das Fahrrad

Es gibt Front- und Hecksitze. Der Frontsitz wird zwischen Lenker und Fahrer befestigt, den Hecksitz platziert man hinter dem Sattel. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.

Fahrradsitz vorne

Bei einem Fahrradsitz, der vorne angebracht ist, kann man zwar besser mit dem Kind sprechen, es sieht mehr und weil das Kind über dem Schwerpunkt sitzt, ist es für den Fahrer leichter, das Gleichgewicht zu halten. Aber
  • das Kind ist dem Wetter ungeschützt ausgesetzt,
  • es hat keine Nackenstütze,
  • im Schlaf ist die Sitzposition unbequem,
  • der Kopf und Nackenbereich sind bei einem Unfall nicht geschützt,
  • das Auf- und Absteigen wird erschwert und
  • man muss unnatürlich breitbeinig fahren.
 

Vorteile der Fahrradsitze für Kinder hinten

Denn Hecksitze
  • bieten durch eine hohe Lehne besseren Rücken- und Kopfschutz,
  • einige Sitze können sogar in eine Ruheposition gebracht werden,
  • die Kinder sind durch den Rücken der Eltern vor Wind und Wetter geschützt.
Allerdings kann man auf dem Heckträger nicht so gut mit dem Kind reden. Außerdem verlagert sich der Schwerpunkt des Rades, so dass es leichter zu Pendelbewegungen kommt. Vorsichtiges Fahren ist erforderlich.

Übrigens: Die Montage bei Fahrradkindersitzen, die hinten angebracht werden, kann auf 2 Arten erfolgen.

1. Stangen verbinden den Fahrradkindersitz am Fahrradrahmen und der Kindersitz schwebt über dem Hinterrad.
2. Hat Ihr Fahrrad oder Elektrofahrrad einen Gepäckträger, kann ein spezieller Kindersitz von Thule sogar am Gepäckträger befestigt werden. Dies gibt mehr Sicherheit und ist eine elegante Lösung.
Mehr über diese Fahrradkindersitz-Art kannst du hier im Blog nachlesen:

Wie lange kann man den Kindersitz benutzen?

Ab wann dein Baby im Fahrradsitz mitfahren kann, hängt von der Entwicklung ab. Sobald das Kind selbstständig sitzt, darfst du es ruhigen Gewissens im Sitz transportieren. Vorher sollte man es aber nur in einem Anhänger mit Hängematte mitnehmen, weil es im Sitz keinen Halt hat und Haltungsschäden auftreten können.
Wie lange ein Kind im Fahrradsitz bleiben darf, schreibt der Gesetzgeber vor. In der StVZO, § 21, Abs. 3 wird Folgendes festgelegt:
  • Ein Kind darf maximal bis zur Vollendung des 7. Lebensjahres im Fahrradsitz transportiert werden.
  • Der Fahrer muss mindestens 16 Jahre alt sein.
  • Im Frontsitz darf das Kind maximal 15 kg wiegen.
  • Im Hecksitz darf das Kind maximal 22 kg wiegen.

Noch Fragen?

Bei FaFit24 steht Dir unser Fahrradmeister Willi jederzeit zur Verfügung!

Kontakt aufnehmen
Kontakt
Rahmenhöhenrechner
Shop-Bewertungen