Fitnessbikes
Vereinen Sie Geschwindigkeit mit Komfort
Fitnessbikes als gekonnte Speed-Allrounder
Ein Fitnessbike ist eine wahre Rennmaschine mit zugleich bequemer Sitzposition. Hochwertige Rennradkomponenten vereint mit sehr robusten Mountainbike- und Trekkingkomponenten ermöglichen es dem Fahrer auch mal den Asphalt zu verlassen. Kennzeichnend für ein Fitnessbike ist seine sehr leichte Rahmenbauweise, eine starre Gabel und hochwertige Rennradkomponenten, wie Systemlaufräder und Rennradschalteinheiten. Darüber hinaus verfügt ein Fitnessbike über einen geraden Lenker und ein etwas kürzeres Oberrohr als bei einem Rennrad, was zu der bequemeren Sitzposition beiträgt. Ein Fitnessbike ist ideal für Fahrer, die die Geschwindigkeit lieben, aber Ihr Fitnessbike auch mal als Alltagsrad auf unebeneren Untergründen nutzen wollen.
Unterschied Rennrad und Fitnessbike
Fitnessbike Nabenschaltung oder Kettenschaltung
Unter den Fitnessbike Modellen gibt es 2 Arten: Fitnessbikes mit Nabenschaltung und Fitnessbikes mit Kettenschaltung.
Grundsätzlich sind beide Varianten identisch im Fahrverhalten.
Lediglich die Art des Schaltens unterscheidet sich:
- Nabenschaltung: Wenn Sie die Gangschaltung benutzen, treten Sie nicht in die Pedale
- Kettenschaltung: Wenn Sie die Gangschaltung benutzen, treten Sie in die Pedale, damit die Kette ordentlich auf einen größeren/ kleineren Gang gleiten kann